Solo-Elementarschadenversicherung – Elementar als Standalone versichern
Elementarversicherung separat für Gebäude versichern?
Die Situation in Deutschland:
Viele Deutsche waren durch die zahlreichen Unwetter der letzten Jahre von Elementarschäden betroffen.
Ca. die Hälfte aller Häuser in Deutschland sind noch immer nicht gegen Elementarschäden versichert.
Oftmals ist ein (teurer) Tarifwechsel notwendig, um in alte Gebäudeverträge die Elementardeckung einschließen zu können.
Hierfür gibt es eine günstige Lösung:
Untenstehend befindet sich die (leicht veränderte) Info eines deutschen Anbieters mit einer passenden Lösung
Elementarschadenversicherung SOLO
„…die aktuellsten Unwetterereignisse beschäftigen unsere Branche wahrscheinlich noch eine ganze Zeit.
Die Unglücke der Betroffenen sind unvorstellbar und die Schäden erreichen neue Höchstsummen.
Und wieder einmal beginnt die kontroverse Diskussion über die Notwendigkeit entsprechender Absicherungen.
Die hat schon seit längerem eine eigenständige Lösung Elementargefahren „standalone“ zu versichern. Sprich – es ist egal wo der aktuelle Wohngebäudevertrag eingedeckt ist.
Der Kunde möchte die Absicherung der Elementargefahren vornehmen, aber die Integration nimmt der Versicherer nur mit einer Umstellung in das aktuellste Tarifwerk vor? Und dies mit deutlichem Aufpreis. Wenn der grundlegende Tarif von Ihnen geprüft und für passend bewertet wurde macht dies zu entsprechenden Aufschlägen natürlich keinen Sinn.
Wir bieten daher die Elementarschadenversicherung SOLO für einen Pauschalbeitrag für Ihren Kunden an.
Und dies für Risiken bis 400m² Wohnfläche.
Da aber  auch  der  Hausrat  nicht  unversichert  bleiben  darf,  haben  wir  unseren  Tarif  aktuell mit einem deutschen Risikoträger erweitert. Somit  kann  der  Kunde  die Elementarrisiken  für  Risiken  bis  zu  250m²  bis  einschließlich  der  ZÜRS  Zone III absichern.  Und  dies  zu  äußert  fairen  &  attraktiven  Prämien.
BESONDERHEIT:
Da viele Kunden von den Unwetterschäden betroffen waren und nun in der Regel keinen Elementarschutz mehr bekommen können, haben wir uns etwas einfallen lassen.
Alle Kunden die von den aktuellen Unwettern (BERND) betroffen waren und ansonsten innerhalb der letzten 10 Jahre keinen weiteren Elementarschaden hatten, können sich regulär bei uns versichern.“

 
    

