Tipps + Tricks (Immobilienfinanzierung)
Dies unten sind nur ein paar Tipps unserer „GLÖCKLER-Checkliste Immobilie“. Falls Du an der gesamten Checkliste mit mehr als 45 Punkten interessiert bist, melde Dich gerne!
Hinweise wie Du Deine Finanzierung sinnvoll optimieren und gestalten kannst:
- Eigentümer-Ergänzungsdarlehen ohne Grundschuldeintragung: damit ist ein Reduzierung des Beleihungsauslaufes einer fremden Erstrang-Finanzierung. Hier gibt es zwei mögliche Einsatzbereiche:
- Verbesserung der Erstrang-Kondition (günstigere Konditionen für das Hauptdarlehen)
- Machbarkeit der Finanzierung ermöglichen: sollte Dein Finanzierungswunsch nach Ampelfarben aktuell auf „gelb“ oder „rot“ stehen, so ist es damit ggf. möglich, Deine Finanzierung in den „grünen Bereich“ zu bringen.
- Gehaltskonto sollte separat von der finanzierenden Bank geführt werden als „Brandmauer“ (Firewall): Du glaubst bei Deiner „Hausbank“ bzw. girokontoführenden Bank wäre es am sinnvollsten eine Finanzierung anzufragen? – Dies ist einer der häufigsten Fehler von Immobilienkäufern. Dagegen spricht:
- Bonitätsverschlechterung: im Fall einer Arbeitslosigkeit/ Berufsunfähigkeit/ Scheidung/ Firmeninsolvenz etc. kann dies katastrophale Auswirkungen auf Deine bestehende Finanzierung haben. ==> welche Bank sieht dies als erstes auf Deinen Konten? Die giroführende Bank/ „Hausbank“. Daher ist hier eine Trennung empfehlenswert! Wir arbeiten mit mehr als 350 Darlehensgebern als neutraler Dienstleister zusammen und können Dich beraten welche Variante Sinn macht.
- Sollte sich in Deinem Leben eine Veränderung ergeben, prüfe bitte immer hier unsere Ereignisse/ Checklisten und lass Dich durch uns gesellschaftsneutral beraten im Rahmen unserer Finanzplanung!
- Du wirst „gläsern“: im Rahmen einer Finanzierung erfährt die Hausbank ggf. Dinge über Dich welche sie noch nicht wusste: Vermögen bei anderen Banken/ Ausgaben/ Versicherungsverträge über andere Konten. Damit verspielst Du Dir ein Stück Unabhängigkeit gegenüber einem Produktgeber.
- Bonitätsverschlechterung: im Fall einer Arbeitslosigkeit/ Berufsunfähigkeit/ Scheidung/ Firmeninsolvenz etc. kann dies katastrophale Auswirkungen auf Deine bestehende Finanzierung haben. ==> welche Bank sieht dies als erstes auf Deinen Konten? Die giroführende Bank/ „Hausbank“. Daher ist hier eine Trennung empfehlenswert! Wir arbeiten mit mehr als 350 Darlehensgebern als neutraler Dienstleister zusammen und können Dich beraten welche Variante Sinn macht.
- Berufsunfähigkeitsversicherung ohne Gesundheitsfragen erhöhen: bei Erwerb/ Finanzierung einer Immobilie hast Du oftmals die Möglichkeit, Deine bestehende Berufsunfähigkeitsversicherung (BUV) zu erhöhen: hierbei müssen mehrere Themen beachtet werden. Auch die Fristen sind wichtig. Bei dieser Gelegenheit ist es meist sinnvoll, den bestehenden BU-Vertrag auf Qualität/ Höhe/ Laufzeit und Bedingungen zu prüfen. Gerne helfen wir Dir dabei. Unter diesem Link findest Du Informationen zur BU.
Bei Fragen melde Dich gerne!