Investment & Kapitalanlage:
Hier kommst Du zum Depot-Login
„Mit Geld spielt man nicht!“
Diesen Satz haben wir sicher alle mal als Kind gehört – was bedeutet dies aber nun für uns als Erwachsene?
- Mit echtem Geld selbst zu experimentieren, macht keinerlei Sinn.
- Jahrelang „auszuprobieren“ und dann festzustellen dass man Zeit oder Geld (oder beides!) verloren hat – das ist unclever.
- Warum nicht an erfahrene Profis wenden, die sich damit gerne beschäftigen – und dies erfolgreich seit Jahrzehnten machen.
Jetzt Beratungstermin vereinbaren
Welche Möglichkeiten hast Du bei uns?
A) Eröffnung und kostenfreier Übertrag bestehender Fonds: hier kannst Du ein Depot bei uns eröffnen.
Du hast zwei Möglichkeiten:
1. Eröffnung FFB-Depot:
Folgende Voraussetzungen müssen erfüllt sein, damit Du über uns bei der FFB ein Depot online eröffnen kannst:
- Privatperson mit Wohnsitz in Deutschland
- Kein US-Staatsbürger
- Geburtsland USA – hier brauchen wir einen Nachweis, dass die US-Staatsbürgerschaft abgelegt wurde.
- Das Ausweisdokument des Herkunftslandes muss im Rahmen des POSTIDENT-Verfahrens akzeptiert werden.
hier FFB-Depot eröffnen
2. Eröffnung Depot mit unserem FundAutomat:
Zum FundAutomat
B) Standardisierte bewährte Anlagekonzepte in folgenden Kategorien:
- Aktiv gemanagt
- Aktiv gemanagt nachhaltig
- ETF
- ETF nachhaltig
C) Individuelle Beratung: Auswahl aus mehr als 8.000 Investmentfonds – bitte Termin buchen als „Videoberatung“.
Sind Investmentfonds sinnvoll?
Du möchtest als Firma oder Privatperson Dein Kapital sinnvoll anlegen? Dann bist Du hier richtig!
Wie finde ich den richtigen Berater?
Unser Geschäftsführer Mike Glöckler ist seit 1994 als Privatperson im Bereich Investment aktiv – lange bevor sich viele Deutsche mit dem Thema Investment/ Fonds/ ETF beschäftigt haben.
Was ist die optimale Geldanlage?
Unsere Firmenphilosophie basiert auf mehreren Kapitalanlagegrundsätzen:
- Firmen: übrige liquide Mittel solltest nicht auf dem Geschäftskonto „vergammeln“ lassen – vor allem nicht, wenn Du dort bei Summen von z.B. über 100.000 € Negativzinsen/ Strafzinsen/ Minuszinsen bezahlen musst. Investieren solltest Du als Firma aber nur das Kapital, welches Du definitiv nicht für Investitionen etc. benötigst.
- Privatpersonen: Du solltest einen Notgroschen von mindestens dem 2-fachen Nettomonatsgehälter als „Reserve“ jederzeit verfügbar haben bevor Du in Kapitalanlagen investierst – solltest Du ein oder mehrere Kfz Dein eigen nennen, erhöht sich dies pro Kfz um ein Nettomonatsgehalt – wenn Du als Alleinverdiener in einer Familie zwei Kfz hast, solltest Du z.B. mind. vier Nettomonatsgehälter als Rücklage haben.
Wie lange muss ich mein Geld anlegen?
Anlagehorizonte: wir empfehlen folgende Anlagehorizonte:
- K: kurzfristig 1-3 Jahre
- M: mittelfristig 4-6 Jahre
- L: langfristig 7-11 Jahre
Auf der „sicheren Seite“ pro Anlage und Anlageklasse bewegst Du Dich immer dann, wenn Du eher „am oberen zeitlichen Ende“ anlegst und nicht an der Untergrenze.
KapitalAnlageHaus (KAH):
- Dieses nutzen wir seit dem Jahr 2001 für die Beratung – die Grundsätze in der Beratung und Strategie haben sich seitdem nicht verändert.
- Konzepte/ Rahmendaten/ Zinssituation und steuerliche Rahmenbedingungen haben sich aber deutlich verändert – daher ist eine regelmäßige Prüfung im Rahmen eines Servicegesprächs/ Jahresgesprächs sinnvoll.
Wie finde ich die richtigen Investmentfonds?
Am besten mit erfahrenen Profis gemeinsam. Einen Termin kannst Du direkt hier auf der Seite buchen.
Depot oder Fondspolice?
- Ist ein Investmentdepot oder eine Investmentpolice/ Fondsgebundene Versicherungslösung sinnvoller?
- Beide Varianten haben Vorteile und Nachteile. Lass Dich bei uns beraten und wir besprechen was für Dich sinnvoller ist!
- Allgemein lässt sich sagen, dass bei Laufzeiten von 12 Jahren und länger die Fondspolice im Vorteil ist – aber auch hier ist eine individuelle Beratung und Betrachtung notwendig.
Sind ETF sinnvoller als aktiv gemanagte Fonds oder eine Vermögensverwaltung?
- Jein – auch dies hängt von der Anlageklasse und Deiner Bereitschaft ab wie intensiv Du Dich um die Themen kümmern möchtest.
- Auch hier ist eine konzeptionelle Beratung empfehlenswert. Einen Termin kannst Du Dir mit dem Link unten direkt buchen.
- Unsere Vermögensverwaltungen (VV) sind übrigens auch auf ETF-Basis möglich.
Wie finde ich die richtigen Fonds/ ETFs/ Vermögensverwaltungen?
- Auf Grund der großen Auswahl von weit mehr als 10.000 verschiedenen Produkten ist vor allem eines wichtig – ein solides Konzept!
- Wir besprechen mit Dir welche Varianten für Dich Sinn machen – aber auch von welchen „Experimenten“ Du lieber die Finger lassen solltest.
Wo finde ich Beratung zu Kapitalanlagen/ Fonds/ ETF?
Bei Interesse buche Dir bitte einen Termin in der Terminart „Videoberatung“ – für alle Beratungen ist hier seit dem 01.08.2020 die gesetzliche Verpflichtung nicht nur die telefonische Beratung (Ton) auszuzeichnen, sondern auch den Bildschirm – dies nennt sich „Taping“. Wir haben hierfür die technischen Lösungen und kommen dieser gesetzlichen Verpflichtung nach – dies ist in Deinem Sinne im Rahmen des Anlegerschutzes – und dies finden wir gut.
Hinweis zur „Videoberatung (mit Kamera)“ – es wird kein Kamerabild aufgezeichnet, sondern nur der Ton und der Bildschirminhalt. Die Kamera bleibt ausgeschaltet.
Sichere Dir hier gleich Deinen Beratungstermin: