Beratungstermin vereinbaren
Vorab: nach der Terminbuchung brauchst Du uns nicht per E-Mail informieren – das macht das System automatisch
Terminänderung: unter „Haben Sie einen Konflikt? Termin ändern“ in der allerersten Terminbestätigungsmail kannst Du die Wunschtermine mit uns jederzeit selbst verwalten. Wir bitten die Terminumbuchung auf den Ersatztermin gleich von dort aus mindestens drei Banktage (Mo-Fr) vorher auf einen verbindlichen Ersatztermin vorzunehmen, damit andere Mandanten frühzeitig buchen können, die aktuell auf einen passenden Termin warten.
Wichtig: Bitte den Namen immer im Format/ Reihenfolge „Vorname Nachname“ (z.B. „Max Müller“ eingeben) – so kann die Terminbuchung bei uns automatisch zugeordnet werden!
Bitte keine Abkürzungen oder sonstige Bezeichnungen wie „M. Müller“ oder „Familie Müller“, etc. benutzen, da dies sonst nicht automatisch zugeordnet werden kann. Bitte auch nicht „Nachname Vorname“, da sonst mehrfache Kontakte als sog. „Dubletten“ bei uns entstehen.
WICHTIG: Auf Grund eines technischen Fehlers werden teils firmeninterne Termine als „frei“ gekennzeichnet, obwohl diese nicht frei verfügbar sind. Falls eine Terminbuchung nicht möglich ist, obwohl der Termin als frei angezeigt wird – bitte taggleich einen anderen Termin versuchen, z. b. um 9…11…13… Uhr – oder an einem anderen Tag.
Wie gesagt: nach der Terminbuchung brauchst Du uns nicht per E-Mail informieren – das macht das System automatisch