Kfz-Vertrag-Datenänderung

Kfz-Vertrag-Datenänderung

Du möchtest Daten zu einem bestehenden Kfz-Vertrag ändern?

E-Mails an Gesellschaften/ Versicherer mit Änderungen und Meldungen:

komplexe Vorgänge bzw. risikoreiche Vorgänge, z. B. Ausschluss von Leistungsbausteinen, Leistungsreduzierungen, Kündigungen, erhebliche Änderungen an Verträgen:

      • ==> bitte buche Dir vor Änderung einen Termin mit uns – gerne nehmen wir nach Absprache live im Termin die Änderung vor oder liefern Dir die korrekte Formulierung.
      • bitte nimm keine erheblichen Änderungen selbst vor – im Nachhinein lässt sich dies oftmals nicht mehr „retten“.

einfache Vorgänge: z.B. Änderung der Zahlweise, Meldung Tachostand/ Jahresfahrleistung/ weitere Fahrer, Umsatzmeldung zu Firmen etc.:

  • bitte schreibe per E-Mail direkt an den Versicherer und nimm uns bei direkter Kommunikation zu Versicherern immer ins cc mit der info@belegschaftsberatung.de – sonst arbeiten wir parallel zu Dir doppelt/ dreifach und somit ineffizient!
  • Bitte schreib dies nicht im cc an Deinen persönlichen Berater, sondern immer an unsere info@… – dies wird dann effizient zum Vertrag abgelegt intern bei uns.

Kfz-Fahrerkreis-Änderung:

      • bitte melde Änderungen direkt an den Versicherer mit uns an info@ im cc: „ab dem Datum … bzw. für den Zeitraum (… bis …) soll ein weiterer Fahrer eingeschlossen werden“
      • Urlaubsfahrer etc.: ggf. bietet ein Versicherer/ Tarif auch einen kostenfreien Einschluss für einen beschränkten Zeitraum (z.B. zwei Wochen Sommerurlaub) – bitte kläre diese Fälle direkt telefonisch mit dem Versicherer vorab und schicke dann die Meldung/ Änderung direkt an den Versicherer!
      • notwendige Daten für den Einschluss weiterer Fahrer:
        • Vorname NACHNAME
        • Verhältnis zum Versicherungsnehmer (VN): z.B. Ehefrau, Sohn, etc.
        • Geburtsdatum
        • Geschlecht
        • Familienstand
        • Führerscheindatum (seit wann besteht ein Führerschein für diese Fahrerlaubnisklasse?)
        • Begleitetes Fahren mit 17 (BF17) teilgenommen ja/nein
        • Berufliche Stellung: Arbeitnehmer/ Beamter/ Rentner, etc.
        • Wohngemeinschaft mit dem VN: ja/nein
      • Fahrerkreis mit Altersangabe: Du kannst auch das Geburtsdatum des ältesten und jüngsten Fahrers melden
      • offener Fahrerkreis für „alle Fahrer“ ohne Beschränkung: auch dieser ist möglich, aber im Regelfall teurer

„Was würde es kosten, wenn Person X zusätzlich fahren würde?“

  • falls kurzfristig akut: da es hier um Bestandsverträge geht, kläre diese Frage am besten effizient direkt telefonisch mit dem Versicherer!
  • per E-Mail macht dies nur Sinn, falls Du hier ein paar Tage Zeit bis zur Antwort hast, da auch der Versicherer ggf. ein paar Tage Zeit für die Beantwortung benötigt.
YouTubeFacebookXING