Finanzplanung

Finanzplanung

Frage: Was ist eine „Finanzplanung“ die durch einen Finanzplaner der Firma GLÖCKLER durchgeführt wird? Welche Inhalte werden besprochen? Wie ist der Ablauf?

Frage zum Thema Finanzplanung stellen

Unverbindliches Kennenlerngespräch buchen

Eine Finanzplanung durch einen Finanzplaner oder Finanzberater ist ein strukturierter Prozess, bei dem die finanzielle Situation einer Firma, Familie oder Einzelperson ganzheitlich betrachtet wird, um klare Ziele zu definieren und eine Strategie zu deren Erreichung zu entwickeln.

Hier sind die Inhalte, die typischerweise besprochen und analysiert werden:


🧭 1. Zieldefinition

  • Welche finanziellen Ziele hast du? (z. B. Eigenheim, Ruhestand, Ausbildung der Kinder, Vermögensaufbau, Absicherung)

  • Was sind deine Prioritäten – kurzfristig, mittelfristig, langfristig?


💰 2. Analyse der Ist-Situation

  • Einnahmen & Ausgaben: Haushaltsrechnung, Liquiditätsüberschuss oder -defizit, GLÖCKLER-EAC (Einnahmen-Ausgaben-Check)

  • Vermögen & Schulden: Übersicht über Immobilien, Konten, Depots, Kredite

  • Versicherungen: Absicherung existenzieller Risiken (Berufsunfähigkeit, Todesfall, Haftpflicht etc.), ggf. weitere Absicherungen

  • Altersvorsorge: gesetzlich, betrieblich, privat

  • Steuersituation: ggf. grobe Einschätzung möglicher Steueroptimierung

Wir erbringen keinerlei Steuer-, Rechts- oder Sozialversicherungsberatung – gerne stellen wir im Rahmen unserer Services aber die Kontakte in unserem Netzwerk zu weiteren Experten und anderen Fachspezialisten her.


📊 3. Finanzielle Engpässe & Chancen erkennen

  • Gibt es Versorgungslücken?

  • Ist die Altersvorsorge ausreichend? – Hierbei müssen die Elemente Inflation, Steuern und weitere Abzüge berücksichtigt werden.

  • Sind bestehende Verträge sinnvoll und effizient?

  • Gibt es steuerliche oder fördertechnische Optimierungsmöglichkeiten?


🧩 4. Entwicklung eines Finanzplans

  • Konkrete Handlungsempfehlungen, z. B.:

    • Vermögensstruktur anpassen

    • Spar- und Investitionspläne

    • Absicherung optimieren

    • Altersvorsorgeprodukte ergänzen oder umstellen

    • Finanzielle Zielplanung mit Zeitachse


🔄 5. Umsetzung & Begleitung

  • einmalig zu Beginn: Du erhältst Unterstützung bei der Umsetzung unserer Empfehlungen.

  • dauerhaft: begleitender Service:  laufende Betreuung mit regelmäßiger Überprüfung und Anpassung an veränderte Lebensumstände.


🧾 6. Ablauf in der Praxis

  1. kostenfreies Kennenlerngespräch: persönlich oder als VideoBeratung (mit Kamera)

    1. Kennenlernen, Erläuterung des Ablaufs der Zusammenarbeit
  2. Erstgespräch: 

    • Zielklärung, grobe Einschätzung

  3. Datenaufnahme (persönlich oder digital)

    • Einkommen, Ausgaben, Verträge, Wünsche, Ziele, Liquidität

  4. Analyse & Konzeptentwicklung

    • Der Berater erstellt eine strukturierte Analyse mit Optimierungsvorschlägen vor unter Berücksichtigung der Liquiditätsströme für verschiedene Szenarien:

      • Arbeitsunfähigkeit
      • Berufsunfähigkeit/ Dienstunfähigkeit
      • Rentenbeginn
      • Pflegefall
      • Tod
      • Unfall
      • Beratungsgespräch(e)

        • Vorstellung des Finanzplans, Beantwortung von Fragen, ggf. Priorisierung der Maßnahmen

  5. Umsetzung

    • Produktvermittlung, Vertragsumstellung, ggf. Begleitung bei Bank-/Versicherungsprozessen

  6. Nachbetreuung (optional)

    • Jährliche Reviews oder bei Lebensveränderungen – hierfür stehen unseren Mandanten im Rahmen unserer Services viele GLÖCKLER-Checklisten zur Verfügung, z. B.

      • Geburt, Hauskauf, Jobwechsel)


🧠 7. Wichtiger Hinweis:

Eine gute Finanzplanung ist produktanbieterunabhängig, ganzheitlich und orientiert sich an deinen Zielen – und ausdrücklich nicht daran, was gerade durch einen Versicherungsvertreter, eine Bank oder ein „Vergleichportal“ verkauft werden soll…

Frage zum Thema Finanzplanung stellen

Unverbindliches Kennenlerngespräch buchen

YouTubeFacebookXING